Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 54

Spittelberggasse 15, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN L 34

Pferde auf der Weide

um 1900

Original-Negativ

MN L 36

Sechzehn-Ender Hirsche, der letzte Schuss des deutschen Kaisers

September 1903

Original-Negativ

MN A 3

Thumersbach am Zeller See, Salzburg

undatiert

Original-Negativ

MN GK 16

XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Beethovenfries von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Witwen vom Balkan« von Ljubo Babić

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Verkauf von Erdäpfeln durch die Gemeinde auf dem Naschmarkt

1915

Original-Negativ

MN A 15

Dreifaltigkeitssäule, Ebenfurth

undatiert

Original-Negativ

MN A 157

Lenaugasse, Wien

um 1910

Abzug

Haus Wittgenstein, Stiegenhaus

nach 1928

Abzug

Einblick in die Wiener Secession, Bänder-Redoute Saal

1910

Abzug

»Galizische Bauern« vermutlich von Ferdinand Andri

um 1898-1899

Abzug

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 274

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN G 80

Gruppenbild der Hagengesellschaft, kostümiert

um 1897

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 216

Porträt Wilma Oehler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Abzug

»Harmonie« von Hermann Grom-Rottmayer

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 129

»Dame in Weiß« von Claudio Castelucho

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN A 142

Villa Wertheimstein, Böhm-Mühle

1907