Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN L 24

Hirschrudel auf einer Wiese

um 1897

Abzug

Alter Naschmarkt, Teil gegen das Freihaus, Wien

1910

Abzug

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN S 70

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Der Stocletfries (Erfüllung) (Werkzeichnung)

1911-1912

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Original-Negativ

MN G 85

Einbringung des von Kaiser Wilhelm II. am 19. September erlegten Achtzehn-Enders

19.09.1897

Original-Negativ

MN A 10

Penzinger Straße 34, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN E 8

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Abzug

»Der Spaziergang« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Drei Gemälde von Konstantin Alexejewitsch Korowin

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN G 101

Anlieferung von Gummireifen der Automobile etc. für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Abzug

Nussberg, Wien

1900

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien

1928

Original-Negativ

MN R 348

Weiblicher Akt von Friedrich König

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 112

»Frauenporträt« von Józef Mehoffer

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Heimsuchung« von Erwin Lang

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 124

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Abzug

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919