Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN I 15

Villa Wertheimstein, Wien, Stiegenhaus-Fresken

1907

Abzug

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Original-Negativ

MN R 7

»Waldstraße mit Ochesenfuhrwerk« von Ferdinand Waldmüller

undatiert

Original-Negativ

MN I 36

Das Wohnzimmer von Rudolf von Alt, Wien

vor 1912-1913

Original-Negativ

MN H 40

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN H 23

Maria Christina, Erzherzogin von Österreich

1907

Abzug

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Abzug

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Elisabethbrücke mit der Notbrücke, Wien

1907

Abzug

»Alte Häuser am Hang« von Hans von Hayek

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Clara Wittgenstein verabschiedet genesene Soldaten in Laxenburg

um 1920

Original-Negativ

MN R 296

Damenporträt von Alfons Karpiński

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 371

»Auf felsigem Ufer« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN GK 14

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 77

Stand auf dem Naschmarkt mit Krampus und Nikolofiguren

1915

Original-Negativ

MN GK 46

Gustav Klimt

08.07.1909

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Gästezimmer

1896

Abzug

Reifen

undatiert

Original-Negativ

MN H 32

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910