Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 142

»O mein Heimatland. Lied von Gottfried Keller« von Max Buri

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN I 27

Oberes Belvedere, Wien, Salon mit Gobelins

um 1907

Original-Negativ

MN G 10

Gschnasfest

undatiert

Original-Negativ

MN R 220

»Fischerboote im Hafen« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Abzug

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN GK 32

Porträt Margaret Stonborough-Wittgenstein von Gustav Klimt

1905

Original-Negativ

MN R 438

»Stillleben mit Äpfeln« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN R 24

»Märztag« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Abzug

»Märtyrerin« von Olaf Lange

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Fresko von Rudolf Jettmar

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN W 9

Leopoldine Wittgenstein im Stadtpalais der Familie in der Alleegasse

1913

Abzug

»Die Nachtigallen. Brioni« von Maximilian Lenz

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

1890

Abzug

»Sitzendes Mädchen in Bauerntracht« von Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN SP 12

Selbstbildnis in seinem Atelier mit gerahmten Aufnahmen an den Wänden und Glasplatten auf der Anrichte

um 1900

Original-Negativ

MN GK 48

Gustav Klimt

08.07.1909

Original-Negativ

MN R 380

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Die Opernsängerin Marie Fillunger auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN A 147

Albertina, Wien

um 1910