Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN E 3

Einblick in die Kunstschau Wien 1908

1908

Abzug

Malereien in Kaseinfarben von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 54

Relief von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Garten und Außenansicht von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

um Mai 1917

Abzug

Stubenbrücke, Wien

1903

Original-Negativ

MN G 16

Alter Naschmarkt, Front gegen die Wiedner Hauptstraße mit Freihaus, Wien

um 1885

Original-Negativ

MN A 156

Am Hof 12 und 13, Wien

um 1910

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN R 61

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 2

Plastiken verschiedene Künstler

undatiert

Abzug

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

1910

Abzug

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

1910

Abzug

Obst- und Gemüsehändlerin am alten Naschmarkt

1885

Original-Negativ

MN R 40

Malerei in Kaseinfarben von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Abzug

»Heuschober« von Josef Stoitzner

September 1917 - November 1917

Abzug

Mörtelschnitt von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Abzug

St. Ulrichsplatz 2, Wien

um 1910

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902

Original-Negativ

MN H 21

Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen mit Jagdgefolge

1903