Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 68

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Erzherzog Albrecht mit erlegtem Hirsch

um 1930

Original-Negativ

MN R 153

»Der Sturm« von Rudolf Jettmar

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Taborstraße 31, Ecke Haidgasse 15, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 193

»Evangelist Lukas« von Othmar Schimkowitz

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 72

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 40

Ulrichsplatz 2, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 80

Sieveringer Pfarrkirche, Wien

vor 1896

Original-Negativ

MN R 418

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 312

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN A 89

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN GK 17

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Beethovenfries

um April 1902

Original-Negativ

MN H 4

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

1890

Abzug

Triptychon »Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN P 52

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN I 6

Jagdschloss Tikveš, Rauchzimmer

1896

Original-Negativ

MN GK 83

»Forsthaus in Weißenbach am Attersee« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Clara Wittgenstein

um 1910

Original-Negativ

MN W 11

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Abzug

»Haspinger 1809« von Albin Egger-Lienz

27.03.1909