Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN W 38

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1931

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 82

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1897

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südwest Ansicht im Winter

Winter 1929

Abzug

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Original-Negativ

MN G 89

Aufmarsch im Hof der Alser Kaserne

um 1900

Abzug

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Original-Negativ

MN A 4

Palais Kaunitz-Wittgenstein, Laxenburg

undatiert

Abzug

Kirchtagtanz

um 1900-1907

Abzug

Gustav Klimt quert die Tivolibrücke

um 1914

Original-Negativ

MN R 434

Porträt Traute Öhler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN R 370

»Volendam« von Anton Nowak

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN H 34

Erzherzogin Gabriele von Österreich

um 1910

Original-Negativ

MN R 417

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Porträt des Hofburgschauspielers Franz Herterich von Ludwig Wieden

März 1917 - Juli 1917

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

21.11.1901-08.01.1902

Original-Negativ

MN L 40

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Abzug

Neustiftgasse, Wien

1895

Original-Negativ

MN GK 34

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907

Original-Negativ

MN S 59

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfener rückwärtiger Saal

um 1906