Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Haus Wittgenstein, Südwestfassade

um Frühling 1929

Abzug

Einblick in die Wiener Secession, Bänder-Redoute Saal

1910

Abzug

»In Tyrannos« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

1910

Original-Negativ

MN R 124

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 356

»Witwen vom Balkan« von Ljubo Babić

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Beethovenfries, XIV. Ausstellung der Wiener Secession

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 271

»Japanisches Stillleben« von Abraham Neumann

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN P 69

Arvid Sjögren

um 1931

Abzug

»Blick von der Rax« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN W 33

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Diskobol

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 41

»Der Freiheit eine Gasse (Heiliger Sebastian)« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 292

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Spazierritt« von Eva Gonzalès

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 40

Malerei in Kaseinfarben von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 293

»Weißenkirchen in der Wachau« von Ludwig Sigmundt

März 1912 - Juli 1912