Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 397

»Berninalandschaft« von Alfred Poell

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN GK 86

»Schloss Kammer am Attersee IV« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN R 383

»Mädchen aus Poronin« von Władysław Jarocki

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Relief mit Fresko von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 38

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1890

Original-Negativ

MN R 197

»Bretonische Dorfstraße« von Hans von Hayek

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 426

»Junges Mädchen« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1010 - Mai 1919

Abzug

»Mädchenakt« von Elsa Kövesházi-Kalmár

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 325

»Mutter und Kind« von Lili Schüller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN I 6

Jagdschloss Tikveš, Rauchzimmer

1896

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN W 3

Die Geschwister Wittgenstein

undatiert

Abzug

»Die Philosophie« von Gustav Klimt

um 1900

Abzug

»Ansicht von Pont-en-Royans« von Charles Cottet

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Wandmosaik von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Palais Erdődy, Wien, Stiegenhaus

um 1910

Original-Negativ

MN A 164

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Original-Negativ

MN R 111

»Weiblicher Akt« von Julius von Kollmann

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

1940

Original-Negativ

MN A 77

Der letzte schöne Baum

1895