Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 80

Sieveringer Pfarrkirche, Wien

vor 1896

Abzug

Damenporträt von Alfons Karpiński

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 16

»Am Geländer« vermutlich von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN R 276

»Märtyrerin« von Olaf Lange

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN G 29

Weinbauern in der Wachau

undatiert

Original-Negativ

MN R 55

Mörtelschnitt von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 23

Oskar Fuchs, Schuster und ehemalige Schüler von Ludwig Wittgenstein

um 1930-1935

Abzug

Ludwig Wittgenstein

Abzug

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Original-Negativ

MN W 25

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Blick zur Südwestterrasse

Herbst 1928

Abzug

Pferdefuhrwerk am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung

1940

Original-Negativ

MN SP 13

Moriz Nähr mit Ludmilla Waas

um 1900

Original-Negativ

MN A 132

Hoher Markt, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN P 35

Kaiser Wilhelm II als Jagdgast bei Erzherzog Friedrich

1903

Original-Negativ

MN R 304

»Rast auf der Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Hochwasser der Wien 1897

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN R 71

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN L 1

Waldlichtung im Winter

undatiert