Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Porträt« von Walentin Aleksandrovic Serov

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 299

»Stephansturm« von Ludwig Rösch

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN SP 15

Max Salzer, Moriz Nähr, Miss Harrison-Ford in Wien-Neuwaldegg

1929

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle

Frühling 1929

Original-Negativ

MN H 36

Erzherzog Rainer und Erzherzogin Maria Karolina

vor 1913

Original-Negativ

MN P 42

Anna Klimt an ihrem 70. Geburtstag in einem Sessel der Wiener Werkstätte

27.01.1906

Original-Negativ

MN A 100

Austriabrunnen, Wien

vor 1898

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Original-Negativ

MN G 63

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus

1895

Original-Negativ

MN W 18

Clara Wittgenstein und die Pianistin Marie Baumayer an einem See

um 1925

Abzug

»Porträt der Gräfin Czernin« von Élisabeth Vigée-Lebrun

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 110

»Tauben« von Wlastimil Hofman

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 383

»Mädchen aus Poronin« von Władysław Jarocki

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal X

1914-1917

Abzug

»Pedicure« von Walter Bondy

November 1911 - Januar 1912

Abzug

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 67

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

um März 1906

Original-Negativ

MN P 22

Barbara ("Betty") Oser

undatiert

Abzug

»Frühlingslied« von Maximilian Lenz

März 1913 - Juli 1913

Abzug

»Abend am Karersee« von Alfred Poell

März 1913 - Juli 1913