Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 393

»Motiv aus Halle an der Saale« von Karl Müller

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN P 19

Gustav Bamberger

undatiert

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Hochwasser der Wien 1897

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südwestansicht im Frühling

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 115

»Sommerluft« von Maximilian Lenz

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Österreichische Bauern« von Eugenie Breithut-Munk

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Amerlingschlössl, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 212

»Tanzendes Paar« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Abzug

Familienbildnis von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Malerei in Kaseinfarben von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 34

Barbara ("Betty") Oser in Laxenburg

1900

Original-Negativ

MN I 14

Villa Wertheimstein, Wien, Innenansicht

1907

Abzug

»Irene Beran« von Bruno Beran

April 1918 - Juli 1918

Abzug

»Rast auf der Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 8

Interieurs aus Ausstellungen der Wiener Secession

1899-1901

Original-Negativ

MN A 75

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Abzug

Marie Stockert-Salzer

um 1931