Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 233

»Dame in Schwarz« von Edyth Starkie Rackham

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 39

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Schauspieler Blasel« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Brücke Döblinger Hauptstrasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 114

»Der alte Harfenist« von Josef Engelhart

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1907

Original-Negativ

MN R 253

»Büßende Magdalena« von Luisa Ignacia Roldan

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 317

»Ruhende« von Helene Stein

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN G 15

Alter Naschmarkt, Teil gegen das Freihaus, Wien

um 1885

Original-Negativ

MN R 215

»Thommenbäuerin in Nussdorf am Attersee« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Original-Negativ

MN R 222

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Original-Negativ

MN A 121

Am Platz, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 236

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN G 96

Wartende Kinder vor einem Laden der Anker Brotfabrik

09.04.1915

Original-Negativ

MN A 143

Villa Wertheimstein, Bauernfeld-Haus

1907

Original-Negativ

MN W 8

Paul Wittgenstein

um 1910

Original-Negativ

MN R 310

»Alte Polychromie« von Stanisław Kamocki

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 28

»Garten der Leiden« von Jan Toorop

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 168

»Kinderspielplatz« von Rudolf Nissl

April 1908