Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 98

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

05.11.1902-28.12.1902

Original-Negativ

MN R 68

Mörtelschnitt von Kolo Moser

Original-Negativ

MN S 37

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN I 20

Villa Wertheimstein, Wien, Bauernfeld-Zimmer

1907

Original-Negativ

MN R 120

»Schnee« von Oskar Moll

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN SP 15

Max Salzer, Moriz Nähr, Miss Harrison-Ford in Wien-Neuwaldegg

1929

Abzug

Gustav Mahler

1907

Abzug

»Motiv aus Toledo« von Heinrich Gollob

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN I 24

Oberes Belvedere, Wien, Bibliothek

um 1907

Abzug

»Warten auf Brot« von Otto Friedrich

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN S 32

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal mit Wandmalereien

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Beethovenfries, XIV. Ausstellung der Wiener Secession

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 104

Das Jagdhaus Karapancsa, Bellye

19.09.1897

Original-Negativ

MN GK 13

Der Beethovenfries (Die Leiden der schwachen Menschheit; Der wohlgerüstete Starke) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Mit dem Sarge« von Wlastimil Hofman

April 1908

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

November 1903 - Januar 1904

Original-Negativ

MN R 436

»Adriach bei Frohnleiten« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN R 292

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 105

Einblick in die XXXIX. Ausstellung der Wiener Secession

um 1911