Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 25

Friedhofskapelle, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 431

»Atelierbesuch« von Karl Schlageter

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 377

»Junge Liebe« von Ferdinand Staeger

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 136

Freskomalerei an der äußeren Hauswand des Salons von Josef Engelhart, Wien

1902

Abzug

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Original-Negativ

MN R 168

»Kinderspielplatz« von Rudolf Nissl

April 1908

Original-Negativ

MN R 161

»Hammerwerk Filzmoos« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Stille Zeit« von Leo Putz

27.03.1909

Abzug

Treffen der Hagengesellschaft im Cafe Sperl mit dem Schriftsteller und Feuilletonisten Friedrich Kilian Schlögl

undatiert

Original-Negativ

MN E 6

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Gästezimmer

1896

Abzug

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Abzug

Wandrelief aus Glas und Keramikteilen von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Der alte Harfenist« von Josef Engelhart

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 437

Selbstporträt Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN H 16

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Original-Negativ

MN P 45

Editha Moser in einem Kolo Moser Kleid

1907

Original-Negativ

MN A 46

Fasszieherhaus, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN L 13

Baumriese im Auwald

um 1890

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902