Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910

Abzug

Einblick in die IX. Ausstellung der Wiener Secession

13.01.1901-28.02.1902

Original-Negativ

MN P 71

Ludwig Mundigler auf der Hochreith

um 1931

Abzug

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Abzug

Gustav Mahler

1907

Original-Negativ

MN R 40

Malerei in Kaseinfarben von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

1940

Abzug

Fronleichnamsprozession vor der Mechitaristengasse, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 58

Getriebene Kupferplatte für einen Brunnen von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN GK 64

Der Stocletfries (Rosenstrauch)

Oktober 1911

Original-Negativ

MN GK 42

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Abzug

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Abzug

»Freude schöner Götterfunken« von Josef Maria Auchentaller

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN GK 86

»Schloss Kammer am Attersee IV« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Favoritner-Linie, Wien

1910

Abzug

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Reproduktionsnegativ

MN H 13-3

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897