Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 23

»Märzabend« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Neubaugasse 60 und 62, Wien

undatiert

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, im Vordergrund Gemüsestand

1940

Original-Negativ

MN H 21

Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen mit Jagdgefolge

1903

Original-Negativ

MN R 64

»Kranzträgerin« von Rudolf Bacher

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

05.11.1902-28.12.1902

Original-Negativ

MN R 415

»Irene Beran« von Bruno Beran

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Original-Negativ

MN A 131

Enkplatz, Wien

vor 1898

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Abzug

Stiftgasse 10, Wien

1890

Original-Negativ

MN R 323

Familienbildnis von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Haus der Vestalinnen im Forum Romanum« von Elsa Oeltjen-Kasimir

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN GK 15

Der Beethovenfries (Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Stilleben« von Alois Hänisch

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 223

»Kirchgang« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 411

Votivbild für eine kleine Kapelle von Friedrich König

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN A 171

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

Juli 1913

Original-Negativ

MN R 374

»Kremstal« von Johann Victor Krämer

März 1914 - Juli 1914