Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Maximilian und Ernst Hohenberg

1907

Original-Negativ

MN R 378

»Amazone« von Franz von Stuck

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 58

Siebensterngasse 17, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 274

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 220

»Fischerboote im Hafen« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 9

Penzinger Straße 34, Wien

um 1900

Zwischennegativ

MN SP 1-1

Selbstbildnis

Original-Negativ

MN S 77

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 29

»Mondschein im Frühwinter« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Skulptur eines weiblichen Kopfes von Ivan Meštrović

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 119

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 332

»Madonna« von Heinrich Krause

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 34

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

1902

Original-Negativ

MN R 249

»Porträt der Gräfin Czernin« von Élisabeth Vigée-Lebrun

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 78

Neustiftgasse, Wien

1895

Abzug

»Die schlafenden Mädchen« von Friedrich König

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 164

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Original-Negativ

MN R 395

»Befreiung« von Friedrich König

September 1917 - November 1917

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN S 46

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903