Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN P 34

Barbara ("Betty") Oser in Laxenburg

1900

Original-Negativ

MN R 162

»Der Tanz ›Angst‹« von Claudio Castelucho

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 96

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Raum im 1. Stock

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

1902

Abzug

»Selbstbildnis« von Rudolf von Alt

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, »Wildprethändler«

1940

Original-Negativ

MN G 97

Verkauf von Erdäpfeln durch die Gemeinde auf dem Naschmarkt

1915

Original-Negativ

MN G 72

Verkaufsstände am alten Naschmarkt am Karlsplatz

1895

Abzug

Hofansicht, Sonnenhofgasse, Wien

1916

Original-Negativ

MN L 10

Flusslauf im Auwald mit Paddelboot

um 1890

Original-Negativ

MN H 30

Erzherzog Franz Ferdinand in Jagdkleidung

um 1910

Original-Negativ

MN R 380

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 368

»Weiblicher Narziss« von Florian Josephu-Drouot

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Währinger Friedhof, Wien

1907

Abzug

Der Stocletfries (Erfüllung) (Werkzeichnung)

1911-1912

Original-Negativ

MN S 46

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Abzug

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Original-Negativ

MN R 83

»Die enttäuschten Seelen« von Ferdinand Hodler

1904