Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 11

»Die Imperiale« von Pierre-Georges Jeanniot

März 1898

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN L 18

Jäger und Hirsch in einer Zille

um 1895

Original-Negativ

MN GK 63

Der Stocletfries (Die Erwartung (Tänzerin))

Oktober 1911

Original-Negativ

MN R 32

»By the River of Tuonela« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Februar 1902

Original-Negativ

MN R 259

»Österreichische Bauern« von Eugenie Breithut-Munk

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Neustiftgasse 40, Wien

um 1907

Original-Negativ

MN SP 10

Selbstbildnis

um 1890

Original-Negativ

MN G 96

Wartende Kinder vor einem Laden der Anker Brotfabrik

09.04.1915

Abzug

Freskomalerei an der äußeren Hauswand des Salons von Josef Engelhart, Wien

1902

Original-Negativ

MN A 156

Am Hof 12 und 13, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 394

»Aus der Albertina (Landkarten-Zimmer)« von Alois Hänisch

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 66

Brunnenfiguren von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 185

»Hl. Josef (?)« von Ferdinand Andri

1908-1909

Original-Negativ

MN G 76

Teilansicht des Naschmarkts

April 1914

Original-Negativ

MN R 272

»In der Laube« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN H 24

Erzherzog Friedrich von Österreich

1907

Abzug

»Adonis Moribundus« von Eduard Stella

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, »Eingang ins Paradies« von Wilhelm Bernatzik

März 1904 - Juni 1904