Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 380

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Hofopernsängerin Marie Gutheil-Schoder

undatiert

Original-Negativ

MN R 228

»Auffliegende Gänse« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 218

»Prozession in der Bretagne« von Elisabeth Nourse

1910

Original-Negativ

MN I 14

Villa Wertheimstein, Wien, Innenansicht

1907

Abzug

»Aus der Albertina (Landkarten-Zimmer)« von Alois Hänisch

September 1917 - November 1917

Abzug

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN P 64

Josephine "Fine" Oser

um 1920

Original-Negativ

MN GK 64

Der Stocletfries (Rosenstrauch)

Oktober 1911

Original-Negativ

MN S 43

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

um Januar 1903

Original-Negativ

MN R 181

»Heiliger« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN R 28

»Garten der Leiden« von Jan Toorop

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 332

»Madonna« von Heinrich Krause

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN G 96

Brotausgabe vor einem Laden der Ankerbrotfabrik

09.04.1915

Abzug

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Vorraum

1914-1917

Original-Negativ

MN GK 11

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 69

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 412

»Vorfrühling« von Franz Xaver Weidinger

April 1918 - Juli 1918

Abzug

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Villa Wertheimstein, Wien, Innenansicht

1910