Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 214

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 59

Favoriten-Linie, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN G 51

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN I 19

Villa Wertheimstein, Wien, Galerie-Zimmer

1907

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Abzug

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 388

»Siesta« von Otto Lendecke

1917

Original-Negativ

MN E 8

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Original-Negativ

MN R 329

»Der Josefsplatz in Villach« von Anna Scherb-Brabbee

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN A 107

Sparkassaplatz 4, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN A 134

Ballgasse, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN A 76

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Original-Negativ

MN R 224

»Stillleben« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN G 69

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, im Vordergrund Blumenstand

1895

Original-Negativ

MN R 86

»Blick ins unendliche« von Ferdinand Hodler

1904

Original-Negativ

MN W 39

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Original-Negativ

MN R 206

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911