Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Abzug

Gustav Klimt im Alter von 55 Jahren vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse 11 in Wien

Mai 1917

Original-Negativ

MN A 122

Palais Schwarzenberg, Wien

um 1900

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902

Original-Negativ

MN S 110

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Original-Negativ

MN A 79

Sieveringer Pfarrkirche, Wien

vor 1896

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN SP 5

Selbstporträt mit Hund

undatiert

Original-Negativ

MN R 411

Votivbild für eine kleine Kapelle von Friedrich König

April 1918 - Juli 1918

Abzug

»Märtyrerin« von Olaf Lange

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 69

Fassziehergasse, Wien

1893

Abzug

Nicht identifizierte Frau

um 1931

Original-Negativ

MN GK 11

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 236

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

1910

Original-Negativ

MN L 4

Landschaft

undatiert

Original-Negativ

MN H 31

Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Familie auf der Jagd

um 1910

Abzug

Neudeggergasse 10, Wien

1910

Zwischennegativ

MN GK 59-1-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911