Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

1902

Abzug

»Mutter und Kind« von Walther Beyermann

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN GK 22

Porträt Marie Henneberg von Gustav Klimt

nach 1902

Original-Negativ

MN S 41

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Kasten entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Original-Negativ

MN P 7

Hans Ranzoni sen.

undatiert

Abzug

Treffen der Hagengesellschaft im Cafe Sperl mit dem Schriftsteller und Feuilletonisten Friedrich Kilian Schlögl

undatiert

Original-Negativ

MN H 42

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Abzug

Getriebene Kupferplatte für einen Brunnen von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 302

»Die schlafenden Mädchen« von Friedrich König

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN GK 63

Der Stocletfries (Die Erwartung (Tänzerin))

Oktober 1911

Abzug

Ratzenstadl, Kaunitzgasse, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 283

»Schönbrunn, Tiergarteneingang« von Ernst Eck

November 1911

Original-Negativ

MN A 127

Singerstraße, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 280

»Palazzo Camerlengo, Trau« von Anton Nowak

November 1911

Abzug

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Abzug

Sonnenfelsgasse, Wien

1907

Abzug

Spittelberggasse 8, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 89

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN S 54

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, »Eingang ins Paradies« von Wilhelm Bernatzik

März 1904 - Juni 1904

Original-Negativ

MN S 65

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

Januar 1906