Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN H 33

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

nach 1910

Abzug

»Warten auf Brot« von Otto Friedrich

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Alter Naschmarkt, Wien

1907

Original-Negativ

MN E 8

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Original-Negativ

MN R 148

Büste »Magdalena« von Anton Hanak

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Zimmer der Fürstin Schachowskaja« von Aleksandr Sredin

Herbst 1908

Abzug

Helene Salzer-Wittgenstein

um 1931

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Abzug

»Garten der Leiden« von Jan Toorop

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN GK 44

»Alte Frau« von Gustav Klimt

um 1909

Original-Negativ

MN R 290

»Rossewart« von Ludvík Vacátko

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 340

»Frühlingslied« von Maximilian Lenz

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN A 117

Hoher Markt, Wien

vor 1900

Original-Negativ

MN SP 19

Selbstbildnis

um 1940

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN G 81

Gruppenbild der Hagengesellschaft, kostümiert

um 1897

Original-Negativ

MN R 423

»Lublin, Kathedrale« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 150

»Rennreiterin« von Max Slevogt

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN W 41

Marie Stockert-Salzer

um 1931