Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 19

Kriegerdenkmal »Der Löwe von Aspern«

undatiert

Abzug

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

1907

Original-Negativ

MN S 82

Einblick in die XXVIII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN GK 6

»Goldfische« von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN R 109

»Der Blinde« von Wlastimil Hofman

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Neubaugasse 64, Wien

1907

Original-Negativ

MN R 156

»Regentanz« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Mariahilferstraße 44, Wien

1907

Original-Negativ

MN R 22

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

um November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN G 69

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, im Vordergrund Blumenstand

1895

Abzug

»Birkenwald mit Ziegen« von Ferdinand Kruis

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 105

Einblick in die XXXIX. Ausstellung der Wiener Secession

um 1911

Abzug

k.k. Hochschule für Bodencultur, Wien

vor 1898

Abzug

Porträt des Hofburgschauspielers Franz Herterich von Ludwig Wieden

März 1917 - Juli 1917

Original-Negativ

MN A 158

Damianpalais, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN A 60

Mariahilfer-Linie, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN G 84

Abschluss des Schützenkränzchens im Blauen Freihaus

um 1897

Original-Negativ

MN R 252

»Die Orangen« von Charlotte Besnard

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 193

»Evangelist Lukas« von Othmar Schimkowitz

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 152

»Aggsbach« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907