Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 146

»La fête aux Invalides« von Henri J. E. Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 172

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Abzug

Gemälde mit zwei Sinti- und Roma-Mädchen von Ludwig Wieden

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 107

Einblick in die XLVII. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

um März 1914

Abzug

Elefantenhaus, Wien

1910

Abzug

Peterskirche, Wien

1907

Abzug

»Partie an der Markuskirche« von Ludwig Rösch

April 1908

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

April 1914

Original-Negativ

MN R 419

»Das Mädchen mit dem Licht« von Friedrich König

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 356

»Witwen vom Balkan« von Ljubo Babić

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Vor dem Regen« von Georg Gerlach

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 141

Villa Wertheimstein, Wien

1907

Abzug

»Auf felsigem Ufer« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN I 15

Villa Wertheimstein, Wien, Stiegenhaus-Fresken

1907

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Abzug

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN G 100

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902

Original-Negativ

MN A 6

Grünes Lusthaus im Schlosspark Laxenburg

undatiert

Abzug

»Ruhende« von Helene Stein

Januar 1913 - Februar 1913