Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 190

»Kinderbildnis« von Ferdinand Andri

um 1900-1910

Original-Negativ

MN E 5

Kunstpavillion auf der Internationale Jagdausstellung Wien 1910

1910

Original-Negativ

MN A 108

k.k. Hochschule für Bodencultur, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN L 12

Jägersmann mit Hund und Flinte

um 1890

Original-Negativ

MN R 376

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Gustav Klimts Werkstattraum in der Feldmühlgasse

1917

Original-Negativ

MN I 23

Oberes Belvedere, Wien, Prunkstiege

um 1907

Original-Negativ

MN A 27

Hafnersteig, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 396

»Wallfahrtskirche Straßengel bei Graz im Winter« von Heinrich Gollob

September 1917 - November 1917

Abzug

Verkauf von Erdäpfeln durch die Gemeinde auf dem Naschmarkt

1915

Original-Negativ

MN R 415

»Irene Beran« von Bruno Beran

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN W 30

Haus Wittgenstein, Wien, Südwestansicht im Frühling

Herbst 1928

Abzug

»Palazzo Camerlengo, Trau« von Anton Nowak

November 1911

Original-Negativ

MN H 11

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Bellye

1896

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Spittelberggasse 15, Wien

1910

Original-Negativ

MN SP 3

Selbstbildnis im Orden vom Goldenen Vlies mit Reichsapfel (Gschnasfest)

undatiert