Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN H 34

Erzherzogin Gabriele von Österreich

um 1910

Original-Negativ

MN S 108

Einblick in die XLVII. Ausstellung der Wiener Secession

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Teilansicht des Naschmarktes

um 1885

Original-Negativ

MN W 9

Leopoldine Wittgenstein im Stadtpalais der Familie in der Alleegasse

1913

Zwischennegativ

MN SP 2-1

Selbstbildnis

undatiert

Original-Negativ

MN L 10

Flusslauf im Auwald mit Paddelboot

um 1890

Abzug

»Junges Mädchen« von Erich Lamm

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Blick zur Südwestterrasse

Frühling 1929

Abzug

»Mädchenakt« von Elsa Kövesházi-Kalmár

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Abzug

Mariahilferstraße 44, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 145

»Wallfahrt in die Bretagne« von Charles Cottet

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN S 106

Einblick in die Wiener Secession, Ausstellungsraum mit Radierungen von Ferdinand Schmutzer

1913

Original-Negativ

MN R 118

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Hofansicht, Sonnenhofgasse, Wien

1916

Abzug

Neubaugasse 60 und 62, Wien

1910

Abzug

Der Beethovenfries (Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie) von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN A 72

Stadtparkbrücke, Wien

um 1895

Original-Negativ

MN R 421

»Murkai. Graz« von Anton Nowak

April 1919 - Mai 1919