Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 327

»Volksszene. Brügge« von Felix Albrecht Harta

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN GK 29

Porträt Emilie Flöge von Gustav Klimt

um 1903

Original-Negativ

MN G 94

Am Hof, Wien

um 1910

Abzug

»Fragment des ›Reichtums‹« von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 105

»Wintermärchen« von Ferdynand Ruszczyc

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 303

»Frühling« von Rudolf Paul Hirschenhauser

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 61

Sonnenfelsgasse, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN W 2

Ludwig Wittgenstein sen.

undatiert

Original-Negativ

MN P 56

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN H 7

Erzherzogin Isabella im Jagdrevier Bellye

um 1896

Abzug

Getriebene Kupferplatte für einen Brunnen von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 46

Boot am Wasser

um 1890

Abzug

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN H 35

Adelige Jagdgesellschaft mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand

vor 1911

Original-Negativ

MN G 99

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Original-Negativ

MN R 437

Selbstporträt Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN I 6

Jagdschloss Tikveš, Rauchzimmer

1896

Abzug

»Frauenkopf« von Marie Bashkirtseff

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 328

»Bäume am Waldrand« von Grete Wolf-Krakauer

Januar 1913 - Februar 1913