Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 435

»Stillleben mit Perlargonien« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN R 429

»Tänzerin« von Josef Bock

April 1919 - Mai 1919

Reproduktionsnegativ

MN SP 18-1

Künstler Freunde der Familie Wittgenstein

um 1930

Original-Negativ

MN R 117

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN S 106

Einblick in die Wiener Secession, Ausstellungsraum mit Radierungen von Ferdinand Schmutzer

1913

Abzug

»Frauenkopf« von Marie Bashkirtseff

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 138

»Winter« von Paul Crodel

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Gemälde mit zwei Sinti- und Roma-Mädchen von Ludwig Wieden

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Schnee« von Oskar Moll

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 163

Brunnen von Ferdinand Andri

1908

Original-Negativ

MN A 80

Sieveringer Pfarrkirche, Wien

vor 1896

Reproduktionsnegativ

MN GK 59-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

Mai 1911

Original-Negativ

MN A 56

Favoritner-Linie, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 383

»Mädchen aus Poronin« von Władysław Jarocki

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN P 30

Kaiser Wilhelm II. mit dem von ihm am 19. Spetember erlegten Achtzen-Ender

19.09.1897

Original-Negativ

MN I 8

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Original-Negativ

MN L 27

Aulandschaft mit Pferdewagen

um 1897

Abzug

Helene Wittgenstein

um 1905

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN R 338

»Karyatiden« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1913 - Juli 1913