Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 218

»Prozession in der Bretagne« von Elisabeth Nourse

1910

Abzug

Skulptur »Reiterstandbild« von Josef Müllner

27.03.1909

Abzug

Kirchtagtanz

um 1909

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 320

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Landschaft

undatiert

Original-Negativ

MN R 366

»Die keusche Georgette« von Claudio Castelucho

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 37

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN W 35

Ludwig Wittgenstein

um 1930

Original-Negativ

MN P 53

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN R 52

Goldlackarbeit von Emil Orlik

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 108

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN GK 8

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

April 1902

Abzug

»Der Erzengel Michael« von Ferdinand Andri

um 1909-1910

Original-Negativ

MN W 23

Haus Wittgenstein, Wien

Sommer 1928

Original-Negativ

MN R 377

»Junge Liebe« von Ferdinand Staeger

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 109

Elterleinplatz mit Hernalser Rathaus und Hernalser Kommunalsparkasse, Wien

vor 1898

Abzug

»Freude schöner Götterfunken« von Josef Maria Auchentaller

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 42

Anna Klimt an ihrem 70. Geburtstag in einem Sessel der Wiener Werkstätte

27.01.1906

Abzug

Barbara ("Betty") Oser in Laxenburg

1900