Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 14

Einblick in die VI. Ausstellung der Wiener Secession

20.01.1900-15.02.1900

Abzug

»Sommer« von Alfred Poell

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 126

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

»Die Philosophie« von Gustav Klimt

um 1900

Original-Negativ

MN R 32

»By the River of Tuonela« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Februar 1902

Original-Negativ

MN R 19

»Sonntag« von Ferdinand Andri

März 1900 - Mai 1900

Original-Negativ

MN R 260

Porträt Marie von Gerl von Ferdinand Matthias Zerlacher

1911

Original-Negativ

MN P 44

Ferdinand von Saar

1907

Abzug

»Fahrt zum Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN R 58

Getriebene Kupferplatte für einen Brunnen von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Einblick in die X. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

15.03.1901-12.05.1901

Abzug

Elisabethbrücke mit der Notbrücke, Wien

28.04.1897

Original-Negativ

MN SP 18

Künstler Freunde der Familie Wittgenstein

um 1930

Original-Negativ

MN R 282

»Pedicure« von Walter Bondy

undatiert

Abzug

»Aus der Albertina (Landkarten-Zimmer)« von Alois Hänisch

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN S 89

Ausstellungsaufbau der Skulptur des Hl. Michael von Ferdinand Andri

April 1908

Abzug

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Gang Mariens über das Gebirge« von Maximilian Liebenwein

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911