Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 100

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

»Bach im Winter« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN S 63

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal III

Januar 1906

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Peter der Große« von Mstislav Walerianowitsch Dobuschinski

Herbst 1908

Abzug

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Gustav Mahler

Abzug

Der bewunderte Künstler

um 1890

Original-Negativ

MN R 357

»Mutter und Kind« von Walther Beyermann

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 163

Brunnen von Ferdinand Andri

1908

Original-Negativ

MN S 14

Einblick in die VI. Ausstellung der Wiener Secession

20.01.1900-15.02.1900

Original-Negativ

MN R 186

»Hl. Matthias« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN S 60

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

Januar 1906

Original-Negativ

MN I 7

Jagdschloss Tikveš, Lobby

1896

Abzug

»Japanisches Stillleben« von Abraham Neumann

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Sommerluft« von Maximilian Lenz

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN A 108

k.k. Hochschule für Bodencultur, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 131

»Kavalierhäuser« von Eugen Wolff-Filseck

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Original-Negativ

MN S 88

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907