Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 82

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1897

Reproduktionsnegativ

MN GK 59-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

Mai 1911

Abzug

»Hl. Jakobus Minor« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN A 40

Ulrichsplatz 2, Wien

um 1890

Abzug

»Dekorative Komposition« von Willy Eisenschitz

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 107

»Am Brunnen des Lebens« von Ivan Meštrović

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Zwei Männer im Gespräch« von Rudolf Jettmar

27.03.1909

Original-Negativ

MN G 97

Verkauf von Erdäpfeln durch die Gemeinde auf dem Naschmarkt

1915

Original-Negativ

MN S 96

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Raum im 1. Stock

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN SP 17

Selbstbildnis

um 1930

Abzug

Nicht identifizierte Frau

um 1931

Abzug

Maximilian und Ernst Hohenberg

1907

Original-Negativ

MN S 62

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

Januar 1906

Original-Negativ

MN GK 80

»Adam und Eva« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Kreuzgruppe, Währinger Friedhof, Wien

1907

Original-Negativ

MN R 217

»Seppenvetter« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Original-Negativ

MN G 25

Teilansicht des Naschmarktes

um 1885

Original-Negativ

MN A 89

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN R 224

»Stillleben« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN S 55

Maximilian Lenz und Josef Engelhart malen »Die Taufe des Äthiopiers« in der XXIV. Ausstellung der Wiener Secession

1905