Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 236

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897

Abzug

»Grüner Hut« von Adele von Finck

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 166

»Partie an der Markuskirche« von Ludwig Rösch

April 1908

Abzug

»Bretonische Dorfstraße« von Hans von Hayek

27.03.1909

Original-Negativ

MN P 56

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN S 63

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal III

Januar 1906

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

um April 1902

Abzug

Gruppenbild der Hagengesellschaft vor dem Café Sperl

um 1903

Original-Negativ

MN S 66

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

Januar 1906

Original-Negativ

MN R 404

»Töpferladen in Eger in Böhmen« von Karl Müller

September 1917 - November 1917

Abzug

»Österreichische Bauern« von Eugenie Breithut-Munk

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN GK 4

»Ein Morgen am Teiche« von Gustav Klimt

nach 1900

Original-Negativ

MN A 47

Ratzenstadl, Magdalenenstraße, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 114

Neustiftgasse 11, Wien

um 1898-1899

Abzug

»Niederösterreichische Bauernstube« von Leonhard Schuller

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN GK 19

»Der wohlgerüstete Starke« von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN GK 86

»Schloss Kammer am Attersee IV« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Hermine Wittgenstein

um 1931