Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Original-Negativ

MN S 10

Einblick in die III. Ausstellung der Wiener Secession, Klinger-Saal

12.01.1899-20.02.1899

Abzug

»In Tyrannos« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN R 242

»Porträt des Fräuleins von B.« von Dora Hitz

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 88

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN P 33

Joseph Joachim

um 1900

Original-Negativ

MN W 29

Südwestfassade des Wittgensteinhauses, Wien

Herbst 1928

Original-Negativ

MN R 18

»Heuernte« von Ferdinand Andri

um 1900

Abzug

Erzherzog Albrecht mit erlegtem Hirsch

um 1930

Original-Negativ

MN G 74

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, im Vordergrund Gemüsestand

1895

Abzug

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Original-Negativ

MN R 172

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 341

»Weibliche Kopfstudie« von Heinrich Knirr

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN SP 18

Künstler Freunde der Familie Wittgenstein

um 1930

Abzug

Ansicht des Haus Wittgenstein, Wien

Sommer 1928

Original-Negativ

MN R 324

»Bildnis meines Vaters« von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN W 45

Helene Salzer-Wittgenstein

um 1931

Original-Negativ

MN G 42

Fischhändlerin

um 1890