Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Pedicure« von Walter Bondy

November 1911 - Januar 1912

Original-Negativ

MN S 80

Einblick in die XXVIII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal III

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 198

»Stille Zeit« von Leo Putz

27.03.1909

Original-Negativ

MN A 24

Rosalienkapelle Freihaus, Wien

undatiert

Abzug

Gemälde mit zwei Sinti- und Roma-Mädchen von Ludwig Wieden

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN L 21

Aulandschaft mit dürren Baum

um 1890

Original-Negativ

MN S 56

Maximilian Lenz, Josef Engelhart und Friedrich König in der XXIV. Ausstellung der Wiener Secession

1905

Original-Negativ

MN R 311

»Skiläufer, Selbstporträt« von Władysław Jarocki

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Von Kaiser Wilhelm II. erlegter Hirsch

1910

Abzug

Teilansicht des Naschmarktes

um 1885

Abzug

Der letzte schöne Baum

1910

Abzug

»Harmonie« von Hermann Grom-Rottmayer

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN A 103

Gatterburggasse 14, Wien

vor 1898

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN S 28

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 274

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Dame in Schwarz« von Edyth Starkie Rackham

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 54

Relief von Friedrich König

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 343

»Weiße Rosen« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN H 11

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897