Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN H 6

Enthüllung der vom Emanuel Pendl geschaffenen Statuen von Kaiser Franz Joseph I.

28.06.1895

Abzug

Wartende Kinder vor einem Laden der Anker Brotfabrik

09.04.1915

Abzug

Kirchtagtanz

um 1900-1907

Original-Negativ

MN G 38

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1890

Original-Negativ

MN R 282

»Pedicure« von Walter Bondy

undatiert

Abzug

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 122

Palais Schwarzenberg, Wien

um 1900

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle

Herbst 1928

Original-Negativ

MN R 339

»Dorfkirche« von Stanisław Kamocki

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 315

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Abzug

Währinger Friedhof, Wien

1907

Original-Negativ

MN R 294

»Damenporträt« von Ludwig Wieden

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Skulptur eines weiblichen Kopfes von Ivan Meštrović

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN A 104

Das Jagdhaus Karapancsa, Bellye

19.09.1897

Original-Negativ

MN GK 88

Porträt Mäda Primavesi von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Zwischennegativ

MN GK 59-1-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN GK 24

»Die Musik« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Abzug

»Pilgerzug« von Viktor Zarubin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN S 106

Einblick in die Wiener Secession, Ausstellungsraum mit Radierungen von Ferdinand Schmutzer

1913