Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Abzug

Damianpalais, Wien

um 1910

Abzug

Alter Naschmarkt, Front gegen die Wiedner Hauptstraße mit Freihaus, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 260

Porträt Marie von Gerl von Ferdinand Matthias Zerlacher

1911

Abzug

»Der Josefsplatz in Villach« von Anna Scherb-Brabbee

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN W 11

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN S 71

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Stubenbrücke, Wien

1907

Abzug

Motiv bei Klosterneuburg an der Donau

1900

Abzug

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Original-Negativ

MN R 21

»Salzburger Butterbäuerinnen« von Ferdinand Andri

um 1902

Original-Negativ

MN H 29

Sophie Chotek

um 1910

Abzug

Mörtelschnitt von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Tod und Mädchen« von Ferdinand Kitt

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN S 22

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

um Januar 1902

Abzug

Leopoldsbrücke, Überschwemmung des Wienflusses 1897

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

Waldschneise im Wienerwald

um 1894

Reproduktionsnegativ

MN H 13-2

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897

Abzug

»Der Blumenstock« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 121

»Die Stadtmühle« von Franz Skarbina

November 1906 - Dezember 1906