Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Abzug

Wandmosaik von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 420

»Fragment des ›Reichtums‹« von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Zwischennegativ

MN H 11-2

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Abzug

Neustiftgasse 6, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN I 20

Villa Wertheimstein, Wien, Bauernfeld-Zimmer

1907

Original-Negativ

MN A 4

Palais Kaunitz-Wittgenstein, Laxenburg

undatiert

Original-Negativ

MN G 30

Weinbauern in der Wachau

um 1890

Original-Negativ

MN G 38

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1890

Original-Negativ

MN R 160

»Pfau und Trauben« von Carl Ederer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN L 18

Jäger und Hirsch in einer Zille

um 1895

Original-Negativ

MN R 95

»Unterm Apfelbaum« von Maurice Denis

1906

Abzug

Villa Wertheimstein, Wien, Stiegenhaus-Fresken

1910

Original-Negativ

MN R 178

»Zimmer der Fürstin Schachowskaja« von Aleksandr Sredin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 97

Zwei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN S 100

Einblick in die Wiener Secession, Bänder-Redoute Saal

1910

Abzug

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Abzug

»Reif« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Amerlingschlössl, Wien

um 1890