Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 79

»Die Braut« von Gustav Klimt

um 1917-1918

Original-Negativ

MN G 85

Einbringung des von Kaiser Wilhelm II. am 19. September erlegten Achtzehn-Enders

19.09.1897

Abzug

»Weißenkirchen in der Wachau« von Ludwig Sigmundt

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 382

»Glühendes Herz« von Wlastimil Hofman

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN P 9

Josef Labor am Klavier

undatiert

Original-Negativ

MN GK 34

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907

Original-Negativ

MN R 90

»Die Heilige Dreifaltigkeit« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN H 14

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Original-Negativ

MN A 171

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

Juli 1913

Original-Negativ

MN A 55

Auerspergstraße 13-19, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 435

»Stillleben mit Perlargonien« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN A 152

Wallnerstraße 15, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN GK 30

»Die Hoffnung I« von Gustav Klimt

um 1903-1904

Original-Negativ

MN R 60

»Mannesmut und Kampfesfreude« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Haus Wittgenstein, Südwestfassade

um Frühling 1929

Abzug

Einblick in die IX. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

13.01.1901-28.02.1902

Original-Negativ

MN G 93

Am Hof, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 140

»Vorfrühling in Grünwald« von Richard Pietzsch

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Einblick in die X. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

15.03.1901-12.05.1901

Original-Negativ

MN P 61

Otto Lendecke

1917