Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 22

Porträt Marie Henneberg von Gustav Klimt

nach 1902

Original-Negativ

MN R 248

»General Joubert« von Thérèse Schwartze

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN GK 15

Der Beethovenfries (Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 27

Alfred Roller

um 1895

Original-Negativ

MN R 165

»Interieur« von Karl Müller

April 1908

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Original-Negativ

MN R 309

»Vor dem Regen« von Georg Gerlach

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 170

»Studie in zweierlei Marmor« von Anton Hanak

April 1908 - Juni 1908

Original-Negativ

MN R 24

»Märztag« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 215

»Thommenbäuerin in Nussdorf am Attersee« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Original-Negativ

MN S 1

Büro entworfen von Josef Hoffmann in der Wiener Secession

undatiert

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902

Abzug

Selbstporträt mit Hund

undatiert

Original-Negativ

MN L 19

Jagd in Bellye

1896

Abzug

Kaiser Wilhelm II.

um September 1897

Abzug

Hofopernsängerin Marie Gutheil-Schoder

undatiert

Original-Negativ

MN R 363

»Tod und Mädchen« von Ferdinand Kitt

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN P 37

Die vier Kinder des Wiener Malers Josef Engelhart

1904

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Die Geschwister Wittgenstein

undatiert