Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN L 3

Schloss Eibenstein an der Thaja, Raabs an der Thaya

Original-Negativ

MN H 22

Die Abreise des deutschen Kaisers und der Familie des Erzherzogs aus den Budaer Jagdgründen nach Tikveš

September 1903

Original-Negativ

MN R 434

Porträt Traute Öhler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN R 381

»Aus dem Märchenfries« von Norbertine von Bresslern-Roth

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Schützenkränzchen

undatiert

Original-Negativ

MN R 195

Skulptur »Reiterstandbild« von Josef Müllner

27.03.1909

Abzug

Ansicht des Haus Wittgenstein, Wien

um 1930

Original-Negativ

MN H 33

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

nach 1910

Abzug

Gustav Bamberger

undatiert

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfenes Ver-Sacrum-Zimmer (Lesezimmer)

um 1902

Abzug

Taborstraße 31, Ecke Haidgasse 15, Wien

1910

Original-Negativ

MN A 9

Penzinger Straße 34, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 348

Weiblicher Akt von Friedrich König

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN A 64

Palais Trautson, Wien

1890

Abzug

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 126

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN I 1

Interieur der Wohnung der Familie Nähr, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN W 39

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Original-Negativ

MN P 15

Armenische Mönche

undatiert

Original-Negativ

MN R 325

»Mutter und Kind« von Lili Schüller

Januar 1913 - Februar 1913