Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Die Musik« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN S 17

Einblick in die IX. Ausstellung der Wiener Secession

um Januar 1901

Abzug

Clara Wittgenstein und die Pianistin Marie Baumayer an einem See

um 1925

Abzug

»Heimsuchung« von Erwin Lang

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN G 12

Obst- und Gemüsehändlerin am alten Naschmarkt

1885

Original-Negativ

MN G 16

Alter Naschmarkt, Front gegen die Wiedner Hauptstraße mit Freihaus, Wien

um 1885

Original-Negativ

MN A 170

Am Hof 3-5, Wien

um Juli 1913

Abzug

»Ein sonniger Tag« von Stanisław Kamocki

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Am Brunnen des Lebens« von Ivan Meštrović

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Armenische Mönche

undatiert

Original-Negativ

MN R 170

»Studie in zweierlei Marmor« von Anton Hanak

April 1908 - Juni 1908

Original-Negativ

MN R 403

»Bildnis meines Vaters« von Ernst Eck

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN H 34

Erzherzogin Gabriele von Österreich

um 1910

Abzug

Der letzte schöne Baum

1895

Original-Negativ

MN R 13

»Galizischer Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN S 69

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

um Mai 1917

Original-Negativ

MN R 158

»Stilleben« von Alois Hänisch

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN GK 34

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907