Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 233

»Dame in Schwarz« von Edyth Starkie Rackham

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Selbstporträt« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, »Victualien Beatrix Obecovsky«

um 1895

Original-Negativ

MN R 119

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN A 97

Gruppe von Gräbern, Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN H 17

Erzherzogin Gabriele, Erzherzogin Isabella und Erzherzogin Maria Alice

um 1898

Original-Negativ

MN A 161

Palais Erdődy, Wien

um 1910

Abzug

»Hl. Markus« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN G 9

Hoher Markt, Wien

Original-Negativ

MN R 354

»Karfreitag« von Anton Velim

Januar 1914 - Februar 1914

Reproduktionsnegativ

MN S 53-1

Einblick in die XIX. Ausstellung der Wiener Secession, Hodlersaal

um Januar 1904

Original-Negativ

MN G 5

Bäume und Pferde

undatiert

Abzug

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN A 91

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN G 12

Obst- und Gemüsehändlerin am alten Naschmarkt

1885

Original-Negativ

MN R 124

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Abzug

»Glühendes Herz« von Wlastimil Hofman

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 103

Gatterburggasse 14, Wien

vor 1898

Abzug

Keplerplatz, Wien

vor 1898