Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN H 29

Sophie Chotek

um 1910

Original-Negativ

MN SP 13

Moriz Nähr mit Ludmilla Waas

um 1900

Original-Negativ

MN R 129

»Dame in Weiß« von Claudio Castelucho

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 369

»Maiestas Montium« von Alfred Poell

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 72

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 59

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

1895

Original-Negativ

MN G 80

Gruppenbild der Hagengesellschaft, kostümiert

um 1897

Original-Negativ

MN R 20

»Slowaken mit Krautwagen« von Ferdinand Andri

um 1902

Original-Negativ

MN I 5

Jagdschloss Tikveš, Treppenhaus

1896

Original-Negativ

MN R 98

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

Gustav Mahler

1907

Abzug

Schützenkränzchen, Künstlerhausfest

um 1890

Original-Negativ

MN R 180

»Slawen am Dnjepr« von Nikolaj Konstantinovič Rerich

Herbst 1908

Abzug

Naglergasse 19, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 61

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Regentanz« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 375

»Apostelteilung« von Maximilian Liebenwein

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 391

Porträt des Hofburgschauspielers Franz Herterich von Ludwig Wieden

März 1917 - Juli 1917

Abzug

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

Juni 1928 - Juli 1928

Original-Negativ

MN GK 15

Der Beethovenfries (Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902