Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN SP 18

Künstler Freunde der Familie Wittgenstein

um 1930

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Original-Negativ

MN A 24

Rosalienkapelle Freihaus, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN H 18

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Original-Negativ

MN A 104

Das Jagdhaus Karapancsa, Bellye

19.09.1897

Abzug

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Abzug

Entwurf für eine Gedenkmünze von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN P 52

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 88

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN A 22

Innenhof

undatiert

Abzug

Moriz Nähr und Ludmilla Waas

undatiert

Original-Negativ

MN R 300

»Sitzendes Mädchen in Bauerntracht« von Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Tod und Mädchen« von Ferdinand Kitt

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Stephansturm« von Ludwig Rösch

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 155

Hadikgasse 62, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN A 84

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

April 1897

Original-Negativ

MN R 320

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 341

»Weibliche Kopfstudie« von Heinrich Knirr

März 1913 - Juli 1913