Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 128

Kinderbildnis von Ferdinand Andri

um 1902-1906

Original-Negativ

MN S 62

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

Januar 1906

Original-Negativ

MN L 34

Pferde auf der Weide

um 1900

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Blick zur Südwestterrasse

Herbst 1928

Original-Negativ

MN SP 16

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN S 5

Einblick in die I. Ausstellung der Wiener Secession, Blick aus Saal I in Saal V und X

März 1898 - Juni 1898

Original-Negativ

MN I 17

Villa Wertheimstein, Wien, Zimmer der Grossmutter

1907

Original-Negativ

MN G 40

Gemüsehändlerin

um 1890

Original-Negativ

MN A 66

Penzinger Straße 70, Wien

vor 1891

Original-Negativ

MN W 10

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1920

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Abzug

»Mannesmut und Kampfesfreude« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Japanisches Stillleben« von Abraham Neumann

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 351

»Kohlenmann« von Eduard Stella

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN S 77

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN L 32

Baumriese im Auwald

um 1890

Original-Negativ

MN R 127

Heilige Brigitta von Franz Hohenberger

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN S 55

Maximilian Lenz und Josef Engelhart malen »Die Taufe des Äthiopiers« in der XXIV. Ausstellung der Wiener Secession

1905