Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Marmorbüste »Prinzregent Luitpold« von Cipri Adolf Bermann

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN H 25

Sophie Chotek mit ihren beiden Söhnen Maximilian und Ernst

1907

Original-Negativ

MN R 276

»Märtyrerin« von Olaf Lange

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN P 71

Ludwig Mundigler auf der Hochreith

um 1931

Original-Negativ

MN G 8

Hoher Markt, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 347

»Gigant« von Anton Hanak

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Ludwig Wittgenstein

um 1931

Abzug

»Weißenkirchen in der Wachau« von Ludwig Sigmundt

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 277

»Haus der Vestalinnen im Forum Romanum« von Elsa Oeltjen-Kasimir

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN GK 57

Vorraum von Gustav Klimts Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 12

Neubaugasse 64, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 155

»Alte Häuser am Hang« von Hans von Hayek

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 45

Malerei in Silikatfarben von Max Kurzweil

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 372

»Stillleben« von Alois Hänisch

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 124

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

»Freude schöner Götterfunken« von Josef Maria Auchentaller

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Dorfstraße« von Oswald Roux

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN W 15

Auf der Hochreith

um 1920

Abzug

Jesuitenkirche, Wien

vor 1898