Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Passwort vergessen

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden Ihnen einen Link zuschicken, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 123

»Die Messe« von Władysław Ślewiński

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN GK 6

»Goldfische« von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN H 27

Maximilian und Ernst Hohenberg

1907

Original-Negativ

MN S 52

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal VI

1904

Original-Negativ

MN A 64

Palais Trautson, Wien

1890

Original-Negativ

MN R 158

»Stilleben« von Alois Hänisch

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Der Erzengel Michael« von Ferdinand Andri

um 1909-1910

Abzug

Jesuitenkirche, Wien

1907

Original-Negativ

MN R 29

»Mondschein im Frühwinter« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 148

Büste »Magdalena« von Anton Hanak

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 345

»Das Kind über dem Alltag« von Anton Hanak

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 8

»Das Familienkonzert« von Josef Danhauser

undatiert

Original-Negativ

MN R 373

»Dame in Weiß« von Claudio Castelucho

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Vorraum von Gustav Klimts Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

»Stephansturm« von Ludwig Rösch

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN L 40

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Abzug

»Kirchgang« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN S 100

Einblick in die Wiener Secession, Bänder-Redoute Saal

1910

Abzug

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935